Ordination Dr. Elisabeth Schoof
Ordination Dr. Elisabeth Schoof

1150 Wien, Gablenzgasse 25/1, Tel: +43 1 985 71 78, e-Mail: office@ordination-schoof.at

Öffnungszeiten ab 1.10.2025

MO 08:00 – 12:00 und 14:00 – 18:00
DI 07:30 – 12:00 und 14:00 – 18:00
MI 08:00 – 12:00
DO 08:00 – 12:00 und 14:00 – 19:00
FR 08:00 – 11:30

covid info

Allgemeines

Wir ersuchen Sie bei Erkältungssymptomen eine FFP2-Maske zu tragen! 

REZEPTE 
können telefonisch oder per E-Mail bestellt werden und können nach Rückmeldung unsererseits mit der E-card in der Apotheke eingelöst werden.

Achtung!!: Wir müssen Ihre E-card regelmäßig in der Ordination stecken, um Ihre Gesundheitsdaten in ELGA eintragen zu können (90 Tage für e-Medikation, 28 Tage für e-Impfpass).

ARZTBESUCH

Bei erhöhtem Patientenaufkommen kann es trotz Termins zu längeren Wartezeiten kommen!

KRANKMELDUNGEN
Ab sofort ist eine telefonische Krankmeldung oder eine Krankmeldung per Mail bei COVID-Verdacht laut Vorgabe der Sozialversicherungsträger wieder möglich!

COVID – IMPFUNG

Eine Anmeldung für COVID-Impfungen mit Comirnaty LP. 8.1 ist sowohl telefonisch als auch per Mail möglich!

INFUENZA – IMPFUNG

Ab sofort ist die Anmeldung für die kostenlose Influenzaimpfung möglich. Bitte E-Card und Impfpass mitnehmen.

allgemeinmedizin

Im Mittelpunkt steht der Mensch!

Als Allgemeinmedizinerin ist es mir wichtig, den Menschen als Ganzes mit all seinen körperlichen und seelischen Leiden wahrzunehmen. Wichtig ist dabei auch eine gute und vertrauensvolle Arzt-Patienten-Beziehung.
In meiner Ordination werden die Menschen nach ihren individuellen Bedürfnissen betreut, weshalb auch längere Wartezeiten nicht verhindert werden können.

Als langjährige stationsführende Ärztin konnte ich mir ein umfassendes medizinisches Wissen aneignen, das selbstverständlich durch regelmäßige Fortbildungsmaßnahmen und die Analyse von aktuellen Studien auf neuestem Stand ist.
Es ist mir ein Anliegen, Sie optimal zu versorgen und auch präventive Maßnahmen zu setzen. Deshalb ist es auch wichtig, mir sämtliche Befunde von Fachärzten, Röntgenuntersuchungen und Krankenhausaufenthalten zukommen zu lassen.

homöopathie

HOMÖOPATHIE „similia similibus curentur“

Die homöopathische Medizin sieht sich als eine ärztliche Therapieform mit Einzelarzneien, welche in potenzierter Form – verdünnt und verschüttelt – nach dem so genannten Ähnlichkeitsprinzip verordnet werden. Es handelt sich dabei um eine individuelle Regulationstherapie, die sich unter Berücksichtigung körperlicher, seelischer, geistiger, konstitutioneller, biografischer, sozialer und umweltbedingter Faktoren als Medizin der Person in ihrer Ganzheit versteht.

Für die Erstordination stelle ich € 150,00 in Rechnung, jede Folgeordination kostet € 80,00. Unsere Kapazitäten in der Homöopathie sind momentan ausgeschöpft – bitte haben Sie Verständnis, daß ausschließlich bestehende Patient:innen betreut werden können.

Ärzte Team

FÜR SIE sind wir da

Gemeinsam sorgen wir uns um Ihre Gesundheit und sind Ihr Ansprechpartner für medizinische Belange. Als Patient:in von Dr. Elisabeth Schoof bleibt für Sie alles wie gewohnt. Neue Patient:innen werden von Hr. Dr. Christophe Desgeans ärztlich betreut.

Dr. Elisabeth Schoof

Dr. Elisabeth Schoof

Allgemeinmedizinerin mit langjähriger Erfahrung als stationsführende Ärztin und umfassendem medizinischem Wissen.
Sprachen: Deutsch Muttersprache, Englisch fließend.

ordinationszeiten

Ordinationszeiten

MO 08:00 – 12:00 und 14:00 – 18:00
DI 07:30 – 12:00
DO 14:00 – 19:00
FR 08:00 – 11:30

ordination diplome

Tätigkeiten und Diplome

Additionsfach: Geriatrie
DFP-Fortbildungsdiplom (ÖÄK-Diplom)
Homöopathie (ÖÄK-Diplom)
Notarzt (ÖÄK-Diplom)
Palliativmedizin (ÖÄK-Diplom)
Psychiatrische Basisfertigkeiten in der hausärztlichen Praxis (LÄK Wien-Zertifikat)
Substitutionsbehandlung (ÖÄK-Diplom)
EKG (Elektrokardiogramm)
OP-Freigaben
Schmerztherapie
Vorsorgemedizin
Therapie aktiv (Diabetesbehandlung)
Infusionen
Mutter-Kind-Pass
Blutabnahmen

Dr. Christophe Desgeans

Dr. Christophe Desgeans

Allgemeinmediziner mit Erfahrung in Notfallmedizin, Oberarzt an der zentralen Notaufnahme der Klinik Ottakring.
Sprachen: Deutsch und Französisch Muttersprache, Englisch fließend

ordinationszeiten

Ordinationszeiten

DI 14:00 – 18:00
MI 08:00 – 12:00
DO 08:00 – 12:00

ordination diplome

Tätigkeiten und Diplome

EKG (Elektrokardiogramm)
OP-Freigaben
Schmerztherapie
Vorsorgemedizin
Therapie aktiv (Diabetesbehandlung)
Infusionen
Mutter-Kind-Pass
Blutabnahmen

ordination behindertengerecht

Behindertengerechte Ordination

Unsere Ordination ist ebenerdig zugänglich und sämtliche Räumlichkeiten sind rollstuhlgerecht eingerichtet.
Somit ist für Sie ein barrierefreier Arztbesuch ohne unterstützende Begleitperson möglich.

ordinationszeiten

Öffnungszeiten

Aus der Kombination unserer beider Ordinationszeiten, ergeben sich ausgedehnte Öffnungszeiten.

MO 08:00 – 12:00 und 14:00 – 18:00
DI 07:30 – 12:00 und 14:00 – 18:00
MI 08:00 – 12:00
DO 08:00 – 12:00 und 14:00 – 19:00
FR 08:00 – 11:30

Kontakt

Ordination Dr. Elisabeth Schoof
Allgemeinmedizin – Alle Kassen | Homöopathie auf Wahlarztbasis
1150 Wien | Gablenzgasse 25/1
T. +43 1 985 71 78 (Fax DW 4)
office@ordination-schoof.at

anfahrt

Anfahrtsweg

Straßenbahn Linie 9 | Station: Camillo-Sitte Gasse
Gehzeit in Minuten: 5

U-Bahn U6 | Station: Burggasse Stadthalle
Gehzeit in Minuten: 9

Bus 48A | Station: Camillo-Sitte Gasse
Gehzeit in Minuten: 5

Impressum und Datenschutz

Websitebetreiber und Medieninhaber:

Dr. Elisabeth Schoof
Allgemeinmedizinerin
1150 Wien, Gablenzgasse 25/1
T. +43 1 985 71 78 (Fax DW 4)
office@ordination-schoof.at

Mitglied der Ärztekammer Wien
Berufsbezeichnung: Ärztin für Allgemeinmedizin (verliehen in Wien, Österreich)

Die Tätigkeit unterliegt dem Ärztegesetz.

Datenschutzerklärung:

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, DSG, TKG 2003). Nachfolgend informieren wir Sie über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns und die Ihnen nach den datenschutzrechtlichen Regelungen zustehenden Ansprüche und Rechte.

Im Rahmen der Website verarbeiten wir personenbezogene Daten, die Sie uns selbst bekanntgeben bzw. die wir durch Ihre Nutzung unseres Onlineauftritts erhalten, wie folgt:

Bei der bloß informatorischen Nutzung der Webseite, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Wenn Sie unsere Webseite betrachten möchten, erheben wir höchstens jene Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Webseite anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten:

– IP-Adresse
– Datum und Uhrzeit der Anfrage
– Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT)
– Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
– Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
– Webseite, von der die Anforderung kommt
– Browser
– Betriebssystem und dessen Oberfläche
– Sprache und Version der Browsersoftware.

Zur Optimierung dieser Webseite in Bezug auf die System-Performance, Benutzerfreundlichkeit und Bereitstellung von nützlichen Informationen über unsere Dienstleistungen erhebt und speichert der Provider der Webseite automatisch Informationen in sogenannten Server-Log Files, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Davon umfasst sind die Internet-Protokoll Adresse (IP-Adresse) des anfragenden Computers (einschließlich mobiler Geräte), Browser und Spracheinstellung, Betriebssystem, Referrer URL, Ihr Internet Service Provider und Datum/Uhrzeit.
Eine Zusammenführung dieser Daten mit personenbezogenen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Wir behalten uns vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden, und die Daten– sollte es einen Hackangriff gegeben haben – an die Strafverfolgungsbehörden weiterzugeben. Eine darüberhinausgehende Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.
[Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO]

Weitere Informationen:

Sie haben das Recht auf Auskunft über die gespeicherten Daten gemäß Art 15 DSGVO, auf Berichtigung unzutreffender Daten gemäß Art 16 DSGVO, auf Löschung von Daten gemäß Art 17 DSGVO, auf Einschränkung der Verarbeitung von Daten gemäß Art 18 DSGVO, auf Datenübertragbarkeit gemäß Art 20 DSGVO sowie auf Widerspruch gegen die unzumutbare Datenverarbeitung gemäß Art 21 DSGVO.

Sofern die Verarbeitung aufgrund einer Einwilligungserklärung erfolgt, haben Sie die Möglichkeit, diese jederzeit zu widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird.

Sie haben das Recht, sich bei der Aufsichtsbehörde zu beschweren – zuständig ist in Österreich die Datenschutzbehörde.
Die Anschrift lautet: Österreichische Datenschutzbehörde, Wickenburggasse 8, 1080 Wien, Telefon: +43 1 52 152-0, E-Mail: dsb@dsb.gv.at

Datenschutzbeauftragter:
Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter den oben angeführten Kontaktdaten.